Dateien mit minimalem Aufwand auf Skyfish hochladen
Egal, ob du mehrere Gigabyte große Ordner oder eine einzelne ZIP-Datei hochladen möchtest – der Upload-Prozess von Skyfish bleibt so einfach wie möglich.
Mit Skyfish maximierst du deine Effizienz und minimierst deinen Aufwand.
Mit Skyfish maximierst du deine Effizienz und minimierst deinen Aufwand.
Sicheres Hochladen von Dateien – einfach und standortunabhängig
Laden deine Dateien direkt über die Weboberfläche der Plattform in den sicheren Cloud-Speicher von Skyfish hoch. Alles, was du brauchst, ist ein Browser und eine Internetverbindung.
Da Skyfish vollständig webbasiert ist, bleiben deine Dateien überall zugänglich – unabhängig von deinem Standort. Inhalte können somit von überall aus hochgeladen werden.
Der sichere Speicher von Skyfish basiert auf der AWS Cloud Computing-Plattform. Er nutzt die EU-Server von AWS, die die Anforderungen der DSGVO für die sichere Datenspeicherung erfüllen. Du kannst sicher sein, dass alle deine Daten während der Übertragung verschlüsselt werden. Zusätzlich werden Deine Dateien automatisch gesichert, so dass du selbst im höchst unwahrscheinlichen Fall eines Stromausfalls nichts verloren gehen kann.
Da Skyfish vollständig webbasiert ist, bleiben deine Dateien überall zugänglich – unabhängig von deinem Standort. Inhalte können somit von überall aus hochgeladen werden.
Der sichere Speicher von Skyfish basiert auf der AWS Cloud Computing-Plattform. Er nutzt die EU-Server von AWS, die die Anforderungen der DSGVO für die sichere Datenspeicherung erfüllen. Du kannst sicher sein, dass alle deine Daten während der Übertragung verschlüsselt werden. Zusätzlich werden Deine Dateien automatisch gesichert, so dass du selbst im höchst unwahrscheinlichen Fall eines Stromausfalls nichts verloren gehen kann.
Flexible Upload Optionen – je nach Bedarf
Mit Skyfish hast du verschiedene Möglichkeiten, Inhalte schnell und bequem hochzuladen, ganz gleich, ob du bereits eine Ordnerstruktur angelegt hast oder deine Dateien neu organisieren möchtest. Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um deine Daten unkompliziert in die Cloud zu übertragen:
Web Upload per Drag & Drop
Der Drag & Drop Upload bei Skyfish bietet dir eine einfache Möglichkeit, einzelne Dateien von deinem eigenen Laufwerk in bereits vorhandene Ordner oder Unterordner deines Skyfish Drives zu ziehen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Dateiformat die Dateien haben. Sobald du die Dateien in den ausgewählten Ordner ziehst, beginnt der Upload Prozess.
Darüber hinaus kannst du ganze Ordner oder Ordnerhierarchien direkt auf Skyfish hochladen, wenn du deine bestehende Ordnerstruktur beibehalten möchtest. Dies ermöglicht es dir, deine gewohnte Organisationsstruktur beizubehalten und sie nahtlos in die Cloud zu übertragen.
Web Upload per Drag & Drop
Der Drag & Drop Upload bei Skyfish bietet dir eine einfache Möglichkeit, einzelne Dateien von deinem eigenen Laufwerk in bereits vorhandene Ordner oder Unterordner deines Skyfish Drives zu ziehen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Dateiformat die Dateien haben. Sobald du die Dateien in den ausgewählten Ordner ziehst, beginnt der Upload Prozess.
Darüber hinaus kannst du ganze Ordner oder Ordnerhierarchien direkt auf Skyfish hochladen, wenn du deine bestehende Ordnerstruktur beibehalten möchtest. Dies ermöglicht es dir, deine gewohnte Organisationsstruktur beizubehalten und sie nahtlos in die Cloud zu übertragen.
In wenigen Klicks zum Upload via Rechtsklickmenü oder Uploadbutton
Eine weitere Möglichkeit, Inhalte auf Skyfish hochzuladen, besteht darin, das Rechtsklick-Menü oder die Upload Buttons zu verwenden.
Mit einem Rechtsklick auf deinen Skyfish Drive kannst du hier ganze Ordner erstellen oder hochladen. Innerhalb des Ordners lassen sich über das Rechtsklickmenü nun weitere Unterordner oder einzelne Dateien hinzufügen.
In der Toolbar oben findest du außerdem Buttons, über die du ganze Ordner hochladen kannst oder einzelne Dateien zu bereits bestehenden Ordnern hinzufügen kannst.
Effizienter Upload großer Datenmengen mit FTP
Bei umfangreichen Ordnerstrukturen oder große Dateimengen besteht die Möglichkeit, mittels eines FTP-Clients (File Transfer Protocol) eine Verbindung zu deinem Skyfish-Konto herzustellen und Dateien und Ordner schnell und effizient hochzuladen. Insbesondere wenn dein Skyfish Drive zu Beginn noch leer ist und ein erster Chargen-Upload erforderlich ist, kann der FTP Client hilfreich sein: Anstatt jede einzelne Datei manuell hochzuladen, kannst du ihn verwenden, um die Ordnerstruktur und die darin enthaltenen Dateien direkt auf Skyfish zu übertragen.
Vorhandene Strukturen aus deiner Dropbox importieren
Mit unserer Dropbox Synchronisationshilfe ist es einfach, Daten in Skyfish zu importieren. Nachdem du in den Einstellungen Skyfish den Zugriff auf deine Dropbox gewährt hast, kannst du direkt deine Dateien und Ordner importieren.
Beim Importieren deiner Dateien wird die Ordnerstruktur in Skyfish beibehalten. Dies erleichtert dir die Organisation deiner Daten.
Die Dateien werden lediglich von Dropbox nach Skyfish kopiert, sodass du weiterhin Zugriff auf deine Originaldateien deiner Dropbox hast. Du kannst auch jederzeit deine importierten Dateien oder den Zugang zu deiner Dropbox in Skyfish löschen – wir stellen sicher, dass du jederzeit die Kontrolle über deine Daten hast.
Bei umfangreichen Ordnerstrukturen oder große Dateimengen besteht die Möglichkeit, mittels eines FTP-Clients (File Transfer Protocol) eine Verbindung zu deinem Skyfish-Konto herzustellen und Dateien und Ordner schnell und effizient hochzuladen. Insbesondere wenn dein Skyfish Drive zu Beginn noch leer ist und ein erster Chargen-Upload erforderlich ist, kann der FTP Client hilfreich sein: Anstatt jede einzelne Datei manuell hochzuladen, kannst du ihn verwenden, um die Ordnerstruktur und die darin enthaltenen Dateien direkt auf Skyfish zu übertragen.
Vorhandene Strukturen aus deiner Dropbox importieren
Mit unserer Dropbox Synchronisationshilfe ist es einfach, Daten in Skyfish zu importieren. Nachdem du in den Einstellungen Skyfish den Zugriff auf deine Dropbox gewährt hast, kannst du direkt deine Dateien und Ordner importieren.
Beim Importieren deiner Dateien wird die Ordnerstruktur in Skyfish beibehalten. Dies erleichtert dir die Organisation deiner Daten.
Die Dateien werden lediglich von Dropbox nach Skyfish kopiert, sodass du weiterhin Zugriff auf deine Originaldateien deiner Dropbox hast. Du kannst auch jederzeit deine importierten Dateien oder den Zugang zu deiner Dropbox in Skyfish löschen – wir stellen sicher, dass du jederzeit die Kontrolle über deine Daten hast.