Dateien und Ordner
Wie erstellt man einen Ordner?
Auf „Skyfish Drive” oben links klicken
Klicke auf den Button „Ordner erstellen” im oberen Menü
Lege einen Namen für den Ordner fest
Optional: Fügen die Tags hinzu, die den gesamten Inhalt des Ordners beschreiben. Ordner-Tags werden automatisch zu jeder Datei im Ordner hinzugefügt
Klicke auf „Erstellen”
Wie erstellt man einen Unterordner:
Wähle den übergeordneten Ordner in deinem Skyfish Drive auf der linken Seite aus ODER klicke doppelt auf ein Ordnersymbol, um den Ordner zu öffnen
Wähle „neuer Ordner” im oberen Menü oder im Rechtsklickmenü
Lege einen Namen für den Ordner fest
Optional: Fügen die Tags hinzu, die den gesamten Inhalt des Ordners beschreiben. Ordner-Tags werden automatisch zu jeder Datei im Ordner hinzugefügt
Klicke auf „Erstellen”
Wie lade ich einen Ordner hoch?
Nur Administratoren und User mit dem Ordnerrecht „Bearbeitung & Upload” können Ordner auf Skyfish hochladen
Lade Ordner von deinem Computer hoch:
- Gehe zu „Skyfish Drive” (oben links)
- Wähle „Ordner hochladen” im oberen Menü im Rechtsklickmenü
- Wähle die relevanten Ordner und klicke auf „Hochladen”
Du kannst auch per Drag & Drop vom Laufwerk deines Computers hochladen.
Lade Unterordner von deinem Computer hoch:
- Gehe zu dem Ordner, in dem du deinen Unterordner haben willst
- Klicke auf „Ordner hochladen” im oberen Menü oder im Rechtsklickmenü
- Wähle den/die entsprechenden Ordner und klicke auf „Hochladen”
Alternativ kannst du auch Ordner von deinem Computer per Drag & Drop auf Skyfish hochladen.
Für das Hochladen einer großen Anzahl von Dateien und Ordnern empfehlen wir die Verwendung eines FTP-Programms. (Wie kann ich dateien per FTP hochladen?)
Wer kann einen Ordner erstellen?
Jeder Skyfish User kann neue Ordner erstellen.
Wenn der Ordner nicht mit anderen Usern geteilt wurde, kann ihn nur der Ersteller des Ordners sehen.
Jeder Skyfish-Benutzer kann neue Ordner erstellen.
Wenn der Ordner nicht mit anderen Usern geteilt wurde, kann ihn nur der Ersteller des Ordners sehen.
Der/die Administrator(en) können jedoch alle Ordner im Skyfish des Unternehmens sehen und können sich selbst jederzeit vollen Zugriff darauf geben.
Der User, der den Ordner erstellt, erhält automatisch das höchste Ordnerrecht („Bearbeitung & Upload”) und kann ihn für andere User freigeben und bestimmen, welche Ordnerrechte diese haben sollen.
(Welche verschiedenen ordnerrechte gibt es?)
Wer kann einen unterordner erstellen?
Nur User, die für den Hauptordner das Recht „Bearbeitung & Upload” verfügen, können einen Unterordner erstellen.
Wer hat Zugriff auf den Ordner?
Nur Administratoren und User mit dem Ordnerrecht „Bearbeitung & Upload” können die Liste der User mit Zugriff auf den jeweiligen Ordner sehen.
- Gehe zum Skyfish Drive und wähle einen Hauptordner ODER gehe zu einem übergeordneten Ordner und öffne den Unterordner
- Eine Liste der User, die Zugriff auf den Ordner haben, findest du im Bereich „Ordnerinfo” auf der rechten Seite
(wenn du die Seitenleiste nicht siehst, klicke auf den Button „Datei/Ordner Info“ in der oberen rechten Ecke)
FÜR ADMINS
- Gehe zu Ordner Management in der unteren linken Ecke
- Finde den entsprechenden Ordner in der Übersicht, z.B. über die Suchfunktion
- Klicke auf „User mit Zugriff”, um Benutzer und Gruppen zu finden, die Zugriff haben, einschließlich deren Ordnerrechte
Wo kann ich alle Ordner sehen, die in diesem Account vorhanden sind?
Nur Administratoren können eine Liste aller Ordner des Skyfish Kontos sehen.
- Gehe zum Ordner Management in der linken unteren Ecke
- Oben in der Übersicht kannst du auf „Papierkörbe” klicken, wenn du nach einem Ordner suchst, der innerhalb der letzten 30 Tage gelöscht wurde
- Du hast Zugang zu allen Ordnern, die in der Spalte „Mitglied” ein Häkchen enthalten
Ist ein X in dieser Spalte gesetzt, hast du keinen oder eingeschränkten Zugriff auf diesen Ordner
Wie kann ich mir selbst Zugriff auf einen Ordner geben?
Nur der/die Administrator(en) kann/können sich selbst Zugriff auf alle Ordner im Skyfish Konto geben.
- Gehe zum Ordner Management in der linken unteren Ecke
- Klicke in der Spalte „Aktionen” auf „Zugriff erhalten”, um den Ordner deinem Skyfish Drive hinzuzufügen
Den Zugriff auf den Ordner beenden:
- Gehe zum Ordner Management in der linken unteren Ecke
- Klicke in der Spalte „Aktionen” auf „Zugriff beenden”, um den Ordner aus deinem Skyfish Drive zu entfernen. Andere User haben weiterhin Zugriff auf den Ordner.
Wie kann ich einen Ordner verschieben?
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wähle im Menü „Verschieben”
- Wähle „Skyfish Drive”, um den Ordner zu einem Hauptordner zu machen
ODER wähle den Ordner, in dem der Ordner zum Unterordner werden soll - Klicke auf den Button „Verschieben”
Wie kann ich einen Ordner sperren?
Die Option „Ordner sperren” ist ein Sicherheitsmechanismus. Wenn ein Ordner gesperrt ist, ist es nicht möglich, darin Änderungen vorzunehmen, z. B. um Dateien zu löschen.
Nur Administratoren können Ordner sperren – und entsperren.
- Rechtsklick auf den Ordner und „Ordner sperren” wählen
So entsperrst du einen Ordner:
- Rechtsklick auf den Ordner und „Ordner entsperren” wählen
Ein Ordner kann auch im Ordner Management gesperrt und entsperrt werden:
- Gehe auf Ordner Management rechts unten in der Ecke
- Klicke auf „Sperren” oder „Entsperren” in der Spalte „Aktionen”
Welche Arten von Dateien kann ich auf Skyfish hochladen?
Skyfish ist zwar auf Bilder spezialisiert, aber es können alle Arten von Dateien hochgeladen werden. Es ist jedoch nicht möglich, eine Miniaturvorschau für alle Dateitypen zu sehen.
Wie kann ich Dateien hochladen?
Nur User mit Uploadrechten für einen Ordner können dem Ordner Dateien hinzufügen.
Lade Dateien von deinem Computer hoch:
- Gehe zu dem entsprechenden Ordner in Skyfish
- Klicke auf „Dateien hochladen” im oberen Menü oder wähle diese Option im Rechtsklickmenü
- Wähle die Datei(en), die du hochladen möchtest und klicke auf „Öffnen”
Alternativ kannst du auch Ordner per Drag and Drop auf Skyfish ziehen und ablegen.
Für das Hochladen einer großen Anzahl von Dateien und Ordnern empfehlen wir die Verwendung eines FTP-Programms.
(Wie kann ich dateien per FTP hochladen?)
Upload von externen Usern
Auch Personen, die keine Skyfish User sind, können über einen Link zu einem Ordner die Möglichkeit erhalten, Dateien hochzuladen. Die Upload Funktion im Link kann einfach ein- und ausgeschaltet werden.
Wie kann ich Dateien per FTP hochladen?
FTP wird für den Upload auf Skyfish kaum benötigt – die Plattform ist so eingerichtet, dass sie große Uploads über den Browser verarbeiten kann.
Falls du aber trotzdem per FTP hochladen möchtest, benötigst du die folgenden Details:
Rufen Sie in dem FTP-Programm die Adresse ftp.Skyfish.com auf. Dort müssen folgende Angaben gemacht werden:
- Hostname: ftp.Skyfish.com
- Username: Ihre E-Mail Adresse für Skyfish
- Passwort: Ihr Passwort für Skyfish
Die Dateien werden in einen Ordner in deinem Skyfish Drive mit dem Namen „FTP [Zeit des Uploads]” hochgeladen. Von da aus kannst du Dateien an den gewünschten Ort in Skyfish verschieben.
Wie kann ich Dateien aus der Dropbox hochladen?
- Gehe zu den Einstellungen
- Wähle „Dropbox Import” in deinem Account Menü
- Lies die Informationen und klicke auf „Zugriff zulassen (erforderlich)”
- Melde dich bei deinem Dropbox Konto an
- Erlaube im Pop-up-Fenster den Zugriff auf deine Inhalte
Wer hat die Datei hochgeladen?
- Markiere die Datei
- In der Datei Info auf der rechten Seite findest du „Hochgeladen von…” in der Übersicht
(Falls du das Seitenmenü nicht siehst, klicke auf den Button „Datei/Ordner Info” in der oberen rechten Ecke)
Wenn eine Datei über einen Link in einen Ordner hochgeladen wurde, der mit einer Person geteilt wurde, die kein Skyfish User ist, wird in der Information „Hochgeladen von” der Name des Benutzers angezeigt, der den Link erstellt und geteilt hat.
Wenn eine Datei von „GDPR_DELETED” hochgeladen wurde, wurde der Benutzer später von Skyfish gelöscht.
Wie kann ich eine Datei kopieren und verschieben?
Nur User mit „Bearbeitung & Upload”-Rechten können eine Datei kopieren und verschieben.
- Rechtsklick auf die Datei(en)
- Im Menü „Verschieben/Kopieren” wählen
- Den Ordner auswählen, in dem die Datei(en) abgelegt werden soll(en)
- Klicke auf den Button „Verschieben” oder „Kopieren”
Wie kann ich alle Kopien einer bestimmten Datei finden?
- Markiere die Datei
- In der Dateiinfo auf der rechten Seite befindet sich der Vermerk „Diese Datei befindet sich in…”, aus dem hervorgeht, in welchen Ordnern die Datei zu finden ist. (Falls du das Seitenmenü nicht siehst, klicke auf den Button „Datei/Ordner Info” in der oberen rechten Ecke)
Um Duplikate zu entfernen, führe eine Suche durch, die die entsprechenden Bilder anzeigt. Vergewissere dich, dass du die Bilder aus dem richtigen Ordner löschst, indem du den Speicherort der Datei unter „Datei Info” auf der rechten Seite überprüfst. Markiere danach die zu löschende(n) Dateie(n) und klicke auf den Button „Löschen”.
Wie bearbeite ich einen Titel oder füge eine Beschreibung zu einer Datei hinzu?
Nur User mit „Bearbeitung & Upload“ Rechten können den Titel oder die Beschreibung für eine Datei ändern.
- Markiere die Datei und klicke auf „Bearbeiten” neben dem Titel oder der Beschreibung in der rechten Seite
ODER klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Umbenennen” im Menü - Überschreibe den vorhandenen Titel (oder Dateinamen)
- Klicke auf „Speichern”
Wenn die Datei von Skyfish heruntergeladen wurde, musst du den Dateinamen auf deinem Computer suchen, nicht aber den Titel von Skyfish. Den Dateinamen findest du unter „Metadate”in der rechten Seitenleiste.
(Falls du das Seitenmenü nicht siehst, klicke auf den Button „Datei/Ordner Info” in der oberen rechten Ecke)
Wie kann ich wichtige Informationen über eine Datei teilen?
Teile wichtige Informationen über die Verwendung einer Datei in einer Weise mit, die nicht übersehen werden kann (z. B. „Vergiss nicht, den Fotografen zu bevollmächtigen”).
Die Download Kommentare werden als Pop-up-Fenster angezeigt, wenn ein User versucht, eine Datei herunterzuladen oder zu bearbeiten. Die Hinweise werden auch angezeigt, wenn ein Empfänger eines geteilten Links eine Datei herunterlädt.
Download Kommentare können von Usern mit „Bearbeitung & Upload”-Rechten im Ordner hinzugefügt werden.
Erstelle (oder sehe) einen Download Kommentar:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Download Kommentare” im Menü
- Trage die relevanten Informationen ein
- Klicke auf den Button „Hinzufügen”
Bearbeite oder lösche einen Download Kommentar
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Download Kommentare” im Menü
- Fahre mit der Maus über den Kommentar und klicke auf „Bearbeiten”, um deine Änderungen vorzunehmen. Drücke Enter zum Speichern.
ODER klicke auf „Kommentar löschen”
Kann ich einer Datei ein zeitliches Limit hinzufügen?
Wenn du ein Bild nur für eine begrenzte Zeit verwenden darfst, füge ein Ablaufdatum hinzu. Nach Ablauf dieses Datums wird die Datei ausgeblendet und mit „Abgelaufen” gekennzeichnet und kann nicht mehr heruntergeladen, geteilt oder aufgerufen werden.
Personen, die über einen geteilten Link auf einen Ordner zugreifen, können abgerufene Dateien nicht sehen.
Nur die User mit „Bearbeitung & Upload” Rechten können ein Ablaufdatum hinzufügen, ändern oder entfernen.
Füge ein Ablaufdatum hinzu:
- Markiere die Datei und klicke auf „Bearbeiten” neben „Ablaufdatum” in der rechten Seitenleiste
ODER klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Ablaufdatum” im Menü - Trage Jahr/Monat/Tag des Ablaufdatums ein ODER klicke auf das Kalendersymbol, um das Datum auszuwählen
- Klicke auf „Speichern”
Wenn du das Tool „Einwilligung mit Fotos verlinken‟ verwendest, behält das System das Ablaufdatum der Einwilligung für dich im Auge und informiert die BenutzerInnen über abgelaufene Einwilligungen, bevor sie Bilder herunterladen.
Wie kann ich Bilddateien in Skyfish bearbeiten?
Mit dem Bearbeitungstool können User Bilder anpassen, zuschneiden, die Größe ändern und Effekte hinzufügen. Ein bearbeitetes Bild kann heruntergeladen oder als Kopie gespeichert werden, ohne die Originaldatei zu verändern.
Das Zuschneiden wurde noch nicht in das neue Skyfish implementiert. Bitte gehe dazu zu Skyfish Classic, indem du auf deinen Namen/Foto in der oberen rechten Ecke klickst und das Bild suchst.
- Mit Doppelklick auf die Bilddatei öffnet sich eine Vollbildvorschau
- Klicke auf das Pinsel Symbol im Menü
- (wenn ein Download Kommentar hinzugefügt wurde, klicke auf „OK”, wenn du den Kommentar gelesen und akzeptiert hast)
- Gewünschte Bearbeitungsoption auswählen und verwenden
- Klicke auf „Speichern”, um eine geänderte Kopie der Datei in Skyfish zu speichern
oder klicke auf „Download”, um das geänderte Bild herunterzuladen, oder die Änderungen in Skyfish zu speichern
Jeder, der Zugriff auf eine Datei hat, kann das Bearbeitungswerkzeug verwenden.
FÜR ADMINS:
Füge die Schnittgrößen hinzu, die auf die spezifischen Anforderungen deines Unternehmens abgestimmt sind:
- Gehe zu den Einstellungen
- Wähle „Allgemein” im Admin Menü
- Suche unten auf der Seite die Option „Beschneidungsgrößen vordefinieren”
- Füge alle benötigten Beschneidungsgröße hinzu und gebe ihnen entsprechende Namen
- Klicke auf „Speichern”
Schränke die Nutzung des Bearbeitungswerkzeugs ein, indem es nur für User mit „Bearbeitung & Upload” Rechten verfügbar gemacht wird:
- Gehe zu den Einstellungen
- Wähle „Allgemein” im Admin Menü
- Suche den „Editor”, um das Häkchen hinzuzufügen oder zu entfernen
- Klicke auf „Speichern”
Kann ich auf eine Zustimmungserklärung verweisen?
Skyfish erleichtert die Verwaltung von Fotoeinwilligungen mit speziellen Funktionen, die in Übereinstimmung mit der DSGVO entwickelt wurden. Das Tool Einwilligungen mit Fotos verlinken, das als kostenpflichtiger Zusatz zu deinem Skyfish-Tarif erhältlich ist, ermöglicht dir das einfache Hochladen von Einwilligungsdateien und deren Verknüpfung mit Bildern.
Mit „Einwilligungen mit Fotos verlinken‟ können BenutzerInnen:
- Einwilligungsdateien einfach auffinden
- genau sehen, wie Bilder verwendet werden können, bevor sie diese herunterladen
Skyfish-Administratoren verwalten alle Einwilligungen über die Einwilligungsübersicht, wo sie nach Bedarf Einwilligungen hochladen, bearbeiten, verlinken und löschen können.